Männliche Zwillingsfigur "ere ibeji" · Nigeria, Yoruba, Oyo, Shaki · ID: 3046363
Peter Willborg, Stockholm, Sweden
Beschreibung
Holz, indigoblaues Pigment, Rotholzmehl, Glasperlen, Kokosscheibchen, Insektenfrass
Dieses “ibeji” besticht durch seine minimalistische Form und die durch wiederholte Fütterungsprozeduren stark beriebenen Gesichtszüge.
“Ibeji”-Figuren sollen an verstorbene Zwillinge erinnern, sie fungieren als Heimstatt für die Seele des toten Kindes.
Für die Figuren aus Holz wird genauso gesorgt, wie für das überlebende Kind selbst. Die Figur wird gekleidet, mit Kettchen und Ringen geschmückt, mindestens einmal in der Woche (gewöhnlich am Freitag) gewaschen und gesalbt (mit einer Mischung aus fein geriebenem Rotholz und Palmöl), und wenn die Mutter den Zwilling zur Brust nimmt, dann bekommt auch das “ibeji” seinen Anteil.
Das Objekt Männliche Zwillingsfigur “ere ibeji” mit der Objekt-ID 3046363 war zuletzt am 7. März 2020 Teil der Auktion 94. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 52 erzielte einen Verkaufspreis von 2.000 €.
Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Stoll, Gert & Mareidi, Ibeji, Zwillingsfiguren der Yoruba, München 1980, p. 245, ill. 134
Publikationen
AHDRC: 0170736