Männliche Zwillingsfigur "ere ibeji" · Nigeria, Yoruba, Igbomina, Ila Orangun · ID: 3041191
Poul Mørk (1938 – 2013), Copenhagen, Denmark. Curator of the African Collections Departement at the National Museum of Denmark
Beschreibung
Holz, matt glänzende braune Patina, min. Reste von indigoblauem Pigment, vier Glasperlenkettchen, gelängter schmaler Kopf mit gerillter Hochfrisur, Gesichtszüge berieben, der Körper stark verkrustet mit Rotholz/Palmöl-Paste, auf Brust und Rücken beschnitzt mit islamischem Dreieck “tirah”, besch., Fehlstellen (Basis), Risse, min. Spuren von Insektenfrass (Oberlippe);
besonders sympathischer “ibeji”-Typus, vom “Meister des lachenden Gesichtes”.
Das “ibeji”, die Seelenhülle, wird gehegt und gepflegt wie der noch lebende Zwilling. Die Figur wird gekleidet, mit Kettchen und Ringen geschmückt, mindestens einmal in der Woche (gewöhnlich am Freitag) gewaschen und gesalbt (mit einer Mischung aus fein geriebenem Rotholz und Palmöl), und wenn die Mutter den Zwilling zur Brust nimmt, dann bekommt auch das “ibeji” seinen Anteil.
Das Objekt Männliche Zwillingsfigur “ere ibeji” mit der Objekt-ID 3041191 war zuletzt am 5. November 2016 Teil der Auktion 84. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 64 erzielte einen Verkaufspreis von 1.800 €.
Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Polo, Fausto, Enzyklopädie der Ibeji, 2008, ill. 548