Männliche Zwillingsfigur "ere ibeji" · Nigeria, Yoruba, Ila-Gebiet · ID: 3036827
Deutsche Privatsammlung
Beschreibung
Holz, braune Patina, stellenweise starke Verkrustungen mit “osun”, Spuren von blauer Farbe, islamisches Dreieck “tirah” auf Brust und Rücken, gelängtes schmales Gesicht mit beriebenen Gesichtszügen, Hochfrisur (durch Insektenfrass abgetragene Oberfläche), Risse und kleinere Fehlstellen in der aufgetragenen Masse;
bei zyklisch wiederkehrenden Ritualen wurden die Figuren mit Rotholzpulver (“osun”) bestrichen, das aus dem Holz des “Pterocarpus”-Baumes, einem Sandelholzgewächs gewonnen wird. Eine streichbare Paste wird gewonnen, indem das fein gemahlene Holzpulver mit Palmöl vermischt wird. Nach Beendigung des Rituals wird die erhärtete Schicht zwar entfernt, aber es bleiben immer Reste zurück, so daß die Figur im Laufe der Zeit von einer dicken Kruste der Masse überzogen ist.
Das Objekt Männliche Zwillingsfigur “ere ibeji” mit der Objekt-ID 3036827 war zuletzt am 28. Juni 2014 Teil der Auktion 77. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 362.
Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Claessens, Bruno, Ere ibeji, Dos and Bertie Winkel Collection, Brussels 2013, p. 42
Publikationen
Stoll, Gert, Ibeji, Zwillingfiguren der Yoruba, München 1980, p. 301, ill. 201