Männliche Zauberfigur "buti" · D. R. Kongo, Teke · ID: 3049475
Beschreibung
Holz, Sockel
“Buti” - Figuren sind nach bestimmten männlichen Vorfahren benannt und werden in einem Schrein für verstorbene Familienmitglieder aufgestellt.
Sie sollen bei einer Vielzahl von Problemen helfend eingreifen.
Durch die Zugabe von “bonga” (magische Ladung) wird die leblose skulpturale Hülle der Figur (Figuren ohne “bonga” werden “tege” genannt) in einen Ahnen verwandelt.
Um eine Ahnenfigur zu entsakralisieren, müssen die darin enthaltenen magischen Substanzen entfernt werden. Nach dem Tod des Besitzers einer Figur werden die “buti” zusammen mit seinem Körper und seinen anderen Habseligkeiten begraben.
Das Objekt Männliche Zauberfigur “buti” mit der Objekt-ID 3049475 war zuletzt am 12. November 2022 Teil der Auktion 99. Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 57.
Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Publikationen
Expo cat.: "Afrikanische Kunst, Sammlung Robert Lewitzki", Bomann-Museum (Hg.), Celle 2012, p. 24 (left)
Ausstellung
Celler Schloß, Gotische Halle: "Afrikanische Kunst, Sammlung Robert Lewitzki", 10. Juli - 31 August 2012