Männliche Statuette "kundul" · Nigeria, Wurkun · ID: 3039736
Christie’s, Paris, 23 June 2015, lot 22
Beschreibung
Holz, krustierte graubraune Patina, ungewöhnlich ist, dass die Arme nicht oval oder rhombenförmig um den akzentuierten Nabel herumgelegt sind, sondern gerade herunterhängen, der hohe Kamm und der Metallring an der Nase weisen die Figur als männlichen Typus aus, die Einkerbungen unterhalb des Nasenrings sollen Zähne darstellen, min. best., kleinere Fehlstellen (Zähne, Frisur und Hals rückseitig, Basis), Sockel;
die Figuren wurden auf eisernen Stäben befestigt, die dann in die Erde gesteckt wurden. Auf diese Weise konnten Termiten weitgehend fern gehalten werden.
“Kundul”-Figuren treten stets in männlich/weiblichen Paaren auf. Sie werden zum Schutz und bei Weissagungen eingesetzt. Sie werden häufig mit tonhaltigem Wasser gewaschen, mit Hirsebier oder -brei beopfert und mit Öl eingerieben, woraus ihre dick verkrustete Opferpatina resultiert.
Das Objekt Männliche Statuette “kundul” mit der Objekt-ID 3039736 war zuletzt am 31. Oktober 2015 Teil der Auktion 81. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 347 erzielte einen Verkaufspreis von 2.400 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Lebas, Alain (ed.), Arts of Nigeria in French Private Collections, Milan 2012, p. 286