Zemanek-Münster

Männliche Maske "kam" ·  Kameruner Grasland, Babanki · ID: 3042295

verkauft 900 €
Provenienz
Heinz Geisler, Heidelberg, Germany
Größe
H: 33 cm
H: 13.0 inch

Beschreibung

Holz, matte braune Patina, zweischöpfige Frisur und Bart aus Echthaar, der mit einzelnen Zähnen beschnitzte Mund und die Augen mit Kaolin geweißt, min. best. (Nase), Fehlstellen (Mund, rückseitig am Rand), von feinen Rissen überzogen, Insektenfrass, Altersspuren;
im Grasland, im Nordwesten Kameruns, hat jedes Dorf eine eigene Gruppe sogenannter “juju”-Tänzer. Sie treten bei Totenfeiern und bei Festen zu Ehren der Ahnen auf. Vorliegender Maskentypus, “kam”, “nkam” oder “akam” genannt, wird vom Anführer getragen. Die Masken werden flach auf dem Kopf befestigt, so dass sich der Tänzer immer wieder weit nach vorne beugen muss, damit das Maskengesicht die Zuschauer anzuschauen vermag. Der Tänzer trägt ein fast bodenlanges Gewand und zwei Stäbe, als Symbole für Stärke und Authorität.


Das Objekt Männliche Maske “kam” mit der Objekt-ID 3042295 war zuletzt am 27. Mai 2017 Teil der Auktion 86. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 347 erzielte einen Verkaufspreis von 900 €.

Weitere Masken und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.


Vergleichsliteratur

Northern, Tamara, The Art of Cameroon, Washington D.C. 1984, p. 144 f.


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie keine Auktion! Schließen Sie sich unserer Community von über 10.000 Tribal Art Sammlern an und erfahren Sie es als erstes, wenn es Neuigkeiten gibt.

Jetzt abonnieren