Zemanek-Münster

Männliche Figur "moai tangata" ·  Osterinseln, Rapanui · ID: 3050173

verkauft 9.000 €
Provenienz
Alexander Kubetz (1946-2023), Munich, Germany
Größe
H: 57 cm
H: 22.4 inch

Beschreibung

Holz, Fehlstellen (Füße), Sockel

Von allen Holzskulpturen der Rapanui haben die “moai tangata” die größte Ähnlichkeit mit den weltbekannten riesigen Steinskulpturen.

Das polynesische Wort “tangata” bedeutet Mensch. “Moai tangata” sind realistisch geschnitzte männliche Figuren mit meist knabenhaftem Körperbau.

Möglicherweise repräsentieren sie Vorfahren, die tatsächlich gelebt haben, sie könnten also individuelle Porträts sein. Thor Heyerdahl vermutete, dass die Figuren im Gegensatz zu den geisterhaften “moai kavakava” und den mit der Erdmutter assoziierten “moai papa”, die Menschheit als Ganzes darstellen.


Das Objekt Männliche Figur “moai tangata” mit der Objekt-ID 3050173 war am 11. November 2023 Teil der Auktion 101. Auktion. Das Objekt mit der Losnummer 67 erzielte einen Verkaufspreis von 9.000 €, der Aufrufpreis lag bei 7.000 €.

Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Ozeanische Kunst könnte Sie interessieren.


Vergleichsliteratur

Barthel, Thomas S., 1500 Jahre Kultur der Osterinsel, Mainz 1989, p. 191 ff.


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie keine Auktion! Schließen Sie sich unserer Community von über 10.000 Tribal Art Sammlern an und erfahren Sie es als erstes, wenn es Neuigkeiten gibt.

Jetzt abonnieren