Männliche Figur mit Halskette · Mali, Dogon · ID: 3046735
Galerie Fred & Jens Jahn, Munich, Germany
German Private Collection (1983)
Lempertz, Brussels, 22 January 2013, Lot 135
Beschreibung
Holz, krustierte Patina (Lehm), rest., Sockel
Roy vermerkt zutreffend zu dieser ausnehmend schönen Figur, daß sie zwar “klein” sei, ihr aber die Qualität der Schnitzerei und die sorgfältige Beachtung von Details, etwas Monumentales verleihen würden".
Laut Leloup ist davon auszugehen, daß bei den Dogon zwei unterschiedliche Typen von Statuen existieren. Die bedeutendsten dienen als Machtsymbole und sichern den Schutz des Dorfes, während andere eine “ginna” oder ein Familienmitglied repräsentieren.
Als Bindeglieder zwischen Menschen und Gottheiten hatten die Skulpturen die Aufgabe, die Anliegen und Wünsche der Menschen an die Ahnen weiterzugeben.
Das Objekt Männliche Figur mit Halskette mit der Objekt-ID 3046735 war am 24. Oktober 2020 Teil der Auktion 95. Tribal Art Auktion. Das Objekt mit der Losnummer 134 erzielte einen Verkaufspreis von 3.500 €, der Aufrufpreis lag bei 2.500 €.
Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Leloup, Hélène, Dogon, Paris 2011, p. 155 f.
Publikationen
Roy, Christopher D., Die Dogon von Mali und Ober-Volta, München 1983, p. 38, fig. 12