Männliche Figur eines Ahnengeistes "blaal" · Papua-Neuguinea - Sepik · ID: 3034516
Loed van Bussel, Amsterdam, The Netherlands
Beschreibung
Holz, rotbraune Patina, Brust- und Schulterbereich vorder- und rückseitig verziert mit konzentrischer Ornamentik, großer halslos aufsitzender Kopf mit weit bis auf die Brust hinabreichender Kinnspitze, alte Sammlungsnummer rückseitig “L.2/414 N.Guinea.”, min. best. (rechter Fußknöchel), Fehlstelle (rechtes Ohr), Sockel;
laut O. Reche sind die Ahnenfiguren ursprünglich wohl Weiterbildungen, Ergänzungen der aufbewahrten Schädel der Verstorbenen; man wollte der Seele nicht nur den möglichst naturgetreu ausgestalteten Kopf, sondern den ganzen Körper als Wohnstatt anbieten. Laut O. Reche ist anzunehmen, dass die ursprüngliche Form der Ahnenfigur aus einem natürlichen Schädel und einem angefügten hölzernen Rumpf bestand; er führt ein Belegstück zu dieser These an. Dies war jedoch nur ein Übergangsstadium und wurde schließlich von solch ganzfiguren Holzstatuetten abgelöst. Vorliegende Figur läßt sich mühelos in den von Reche dazu exemplarisch aufgezeigten Figurenkanon einordnen.
Das Objekt Männliche Figur eines Ahnengeistes “blaal” mit der Objekt-ID 3034516 war zuletzt am 9. März 2013 Teil der Auktion 72. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 31.
Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Ozeanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Reche, Otto, Der Kaiserin-Augusta-Fluss, Hamburg 1913, p. 373 f.