Männliche Fetischfigur · D. R. Kongo, Teke · ID: 3034470
Beschreibung
Holz, rot- und hellbraune Patina, sorgfältig geschnitzte Gesichtszüge, hut-artige Frisur und Bart, beides Zeichen für hohen Rang, Eintiefung zur Befüllung mit magischem Material, min. besch., Risse, kleinere Fehlstellen durch Insektenfrass (Bauch, Rand der Eintiefung, Spitze der hutartigen Frisur), Sockel;
die Teke unterscheiden zwischen individuellen Ahnengeistern, die durch “nkira”-Figuren repräsentiert werden und anonymen Geistwesen, die durch “buti”-Figuren verkörpert werden. Nach dem äußeren Erscheinungsbild lassen sich die beiden Typen nicht differenzieren. Den Unterschied macht vielmehr die Zusammensetzung der magischen Ladung aus, als auch der rituelle Zusammenhang in dem die Figur einst verwendet wurde. “Buti”-Figuren werden zu vielen Zwecken verwendet, zur Heilung, zum Schutz gegen Verwünschungen, für Glück bei der Jagd oder beim Handel, zum Erlangen von Reichtum oder zur Ausübung von Rache.
Das Objekt Männliche Fetischfigur mit der Objekt-ID 3034470 war zuletzt am 9. März 2013 Teil der Auktion 72. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 472 erzielte einen Verkaufspreis von 1.250 €.
Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Grootaers, J.-L., Eisenburger, I. (ed.), Forms of Wonderment, Vol. II, 2002, p. 520