Männliche Ahnenfigur "éyéma-o-byéri", Ngoumba-Stil · Süd-Kamerun, Fang · ID: 3042397
Sepp Arnemann, Hamburg, Germany (1963)
Lempertz, Brussels, 31 March 2012, lot 76
Beschreibung
Holz, rotbraune Patina, schwarze Farbe, Augen mit Spiegelglaseinlage, Charakteristika des Ngoumba-Stiles: rechteckiger Bart und zähnefletschender Mund, Applikationen mit Messingblech, Inventarnummer handschriftlich in roter Farbe “25.114:5.” rückseitig, min. best., Farbabrieb (Frisur), min. Spuren von Insektenfrass (v.a. rückseitig), rep. (Bruchstelle: rechter Unterarm/rechte Hand?), Sockel;
die Verehrung der Reliquien bedeutender Ahnen ist im ganzen Fang-Gebiet üblich. Vorliegende Figur diente als Wächterfigur und wurde auf Behältnissen befestigt, die Reliquien verehrter Ahnen beinhalteten und die im Hause der Familie aufbewahrt wurden. Die Figuren sollten an den Verblichenen erinnern und Uneingeweihte, vor allem Frauen, davon abhalten den Inhalt der Behälter zu untersuchen. Außerdem fungierten sie als eine Art Schutzgeist für das Haus und seine Bewohner und sollten alle bösen Geister fern halten. Bei besonderen Zeremonien, zum Beispiel bei Initiationsritualen, wurden die Reliquien herausgenommen und mit diversen Salben bestrichen, von denen eine jede eine bestimmte symbolische Bedeutung hatte.
Das Objekt Männliche Ahnenfigur “éyéma-o-byéri”, Ngoumba-Stil mit der Objekt-ID 3042397 war zuletzt am 27. Mai 2017 Teil der Auktion 86. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 367 erzielte einen Verkaufspreis von 13.000 €.
Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Perrois, Louis, Visions of Africa, Fang, Milan 2006, ill. 8 Perrois, Louis, Arts du Gabon, Arnouville 1979, p. 59 ff.
Publikationen
AHDRC: 0133021