Männliche Ahnenfigur "bashumbu" · D. R. Kongo, Basikasingo / östliche Bembe / Buyu · ID: 3050969
Beschreibung
Holz, Pigmente, handschriftl. aufgebrachte Sammlungsnr. “A-149”, Sockel
Die Sikasingo (Basi Kasingo) leben in der östlichen Kongo-Region in der Nähe des Tanganjika-Sees. Sie sind eine Splittergruppe des versprengten Buyu-Volkes, das das Gebiet vor Ankunft der Bembe bewohnte.
Diese Figuren treten oft in Ensembles aus mehreren genealogisch verwandten Ahnenfiguren auf (vgl. Biebuyck,1981, S. 36, Abb. 21).
Im gesamten Gebiet, das mit der ethnischen Gruppe der östlichen Bembe identifiziert wird, wird der Kult für individuell verifizierbare Vorfahren (“bashumbu”) praktiziert und manchmal mit dem Glauben an verschiedene Naturgeister vermischt.
Die Figuren wurden an Schreinen aufbewahrt, die dem Schutz eines Dorfvorstehers oder eines Stammesältesten unterstellt waren. In Krisenzeiten übernachtete der für den Kult verantwortliche Älteste in unmittelbarer Schreinnähe und brachte seinen Ahnen Lobpreisungen und Trankopfer dar, um ihr Wohlwollen und ihre Unterstützung zu erlangen (nach Baeke, 1995, S. 372).
Das Objekt Männliche Ahnenfigur “bashumbu” mit der Objekt-ID 3050969 war zuletzt am 16. November 2024 Teil der Auktion 103. Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 206 erzielte einen Verkaufspreis von 3.500 €.
Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Biebuyck, Daniel P., Statuary from the pre-Bembe hunters, Tervuren 1981, p. 36, ill. 21 Baeke, Viviane (ed.), Treasures from the Africa-Museum Tervuren, Tervuren 1995, p. 372