Männliche Ahnenfigur "ana deo" · Indonesien - Flores · ID: 3046691
verkauft
13.000 €
Provenienz
Missionaries of Steyl (“Societas Verbi Divini” - “Divine Word Missionaries”), Teteringen, The NetherlandsJ. M. Ydema, Etten, The Netherlands (1954)
Größe
H: 52,5 cm
H: 20.7 inch
Beschreibung
Holz, Pigmente, rest., Fehlstellen, Sockel
Ahnenfiguren “ana deo” wurden paarweise, männlich/weiblich aufgestellt, oft auf Pfosten zu beiden Seiten der Eingangstür eines Hauses; sie hatten schützende Funktion.
Meist zeigen sie diese ungewöhnliche Geste mit den nach oben weisenden Handflächen. Sie könnte interpretiert werden, als Bitte um Verehrung, als auch als Gewähren von Schutz und Wohltätigkeit.
Vergleichsliteratur
Feldman, Jerome, The eloquent dead, Los Angeles 1985, p. 176 f.