Männliche Aggressionsskulptur "iphri" · Nigeria, Urhobo oder Isoko · ID: 3044235
verkauft
2.300 €
Provenienz
Alain Dufour, Saint Maur, France (collected in the 1970s)Größe
H: 64,5 cm
H: 25.4 inch
Beschreibung
Holz, separat gearbeiteter Amulettbeutel, rest. (Hörner)
“Iphri” gehörten in früheren Zeiten meist Jägern oder berühmten Kriegern und wurden in deren Haus aufbewahrt.
Das “iphri” musste alle vier Tage gefüttert werden. Wenn dies aus Nachlässigkeit versäumt wurde, konnte es “hungrig” werden und vielleicht Ärger machen.
Vergleichsliteratur
Foss, Perkins (ed.), Where Gods and Mortals meet, New York 2004, p. 66 ff.