Zemanek-Münster

"Lotus"- Schuh mit Gipsabguss des gebundenen Fußes ·  China · ID: 3050255

verkauft 320 €
Provenienz
Hans Marcus (1912-1992), Düsseldorf, Germany
Größe
L: 12 cm
L: 4.7 inch

Beschreibung

Holz, Baumwolle, Seide, altes handschriftl. Sammlungsetikett: “Villaes Anvers 25 Grand Goddaerts - Pied de Dame Chinoise avec le petit soulier”

Das Binden der Füße war in China bis weit ins 19. Jahrhundert hinein weit verbreitet. Besonders kleine Füße galten als Schönheitsideal und sollten die Chancen einer Frau auf eine gute Partie erhöhen. Chinesische Frauen wollten, daß ihre Füße wie Lotosknospen aussehen.

Als ideale Fußgröße galten 7,6 cm ! Im Alter zwischen fünf und sieben Jahren wurde bei den Mädchen mit dem Binden der Füße begonnen. Mit den ersten schmerzhaften Schritten begannen die Mädchen in den Wintermonaten, wenn die Kälte ihre Füße taub machte, was die größten Schmerzen überdecken sollte.


Das Objekt “Lotus”- Schuh mit Gipsabguss des gebundenen Fußes mit der Objekt-ID 3050255 war am 27. September 2023 Teil der Auktion Online Auktion. Das Objekt mit der Losnummer 3 erzielte einen Verkaufspreis von 320 €, der Aufrufpreis lag bei 150 €.

Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Asiatische Kunst.


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie keine Auktion! Schließen Sie sich unserer Community von über 10.000 Tribal Art Sammlern an und erfahren Sie es als erstes, wenn es Neuigkeiten gibt.

Jetzt abonnieren