Zemanek-Münster

Löffel / Schöpfkelle "orotuo" ·  Namibia, Herero · ID: 3050106

verkauft 400 €
Provenienz
Julius Konietzko (1886-1952), Hamburg, Germany
Christian Kennert, Potsdam, Germany
Größe
L: 31 cm
B: 11 cm
L: 12.2 inch
B: 4.3 inch

Beschreibung

Holz, Leder, rest.

Eine Abflachung auf der Unterseite und eine kleine Ausbuchtung am Griff sorgen für einen stabilen Stand des “Löffel-Gefässes”.

Der Löffel diente zum Schöpfen von Milch.

Der Besitz von großen Rinderherden spielte bei den Herero eine wichtige Rolle und war mit dem Ahnenkult verbunden. Gesäuerte Milch stellte ein Hauptnahrungsmittel der Herero dar. Aufgrund der rituellen Bedeutung des Viehs, durfte Milch ursprünglich nur mit Holz in Berührung kommen.


Das Objekt Löffel / Schöpfkelle “orotuo” mit der Objekt-ID 3050106 war zuletzt am 11. November 2023 Teil der Auktion 101. Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 358 erzielte einen Verkaufspreis von 400 €.

Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.


Vergleichsliteratur

Junge, Peter (Hg.), Kunst aus Afrika, Berlin 2005, p. 187


Publikationen

Kennert, Ch., "Vom Sammeln alter afrikanischer Holzgefässe", in: Kunst & Kontext, 06/2013, Schwabstedt, p. 31, ill. 1; Kennert, Ch., "Vom Holz zur Form", Potsdam 2018, p. 126, ill. 41


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie keine Auktion! Schließen Sie sich unserer Community von über 10.000 Tribal Art Sammlern an und erfahren Sie es als erstes, wenn es Neuigkeiten gibt.

Jetzt abonnieren