Leibmaske einer schwangeren Frau "njorowe" · Mosambik, Makonde · ID: 3046548
Beschreibung
leichtes Holz, Farbpigmente, Bienenwachs, Insektenfraß, Sockel
Zu den Initiations-Feiern der Makonde, die den Eintritt ins Erwachsenenleben begleiteten, gehörten Festmahle, Tänze und die Auftritte der “midimu”- Geistertänzer (Sing. “ndimu”).
Weibliche Körpermasken waren Teil der Kleidung eines besonderen “ndimu”- Maskentänzers, der “amwalindembo” genannt wurde und eine junge schwangere Frau darstellen sollte.
Die Körpermasken wurden stets von einem männlichen Tänzer mit passender weiblicher Gesichtsmaske getragen. Der “amwalindembo” führte einen gesetzten Tanz vor, der die Schmerzen der Geburt demonstrieren sollte.
Vergleichsliteratur
Phillips, Tom (Hg.), Afrika, Die Kunst eines Kontinents, Berlin 1996, p. 175