Kultkrokodil · Papua-Neuguinea - Sepik Mündungsgebiet, Murik Lagune · ID: 3032572
Beschreibung
Holz, rotbraun patiniert, rotes und weißes Pigment, mittig verdickter Körper mit spitz zulaufendem Schwanz, überzogen von tief eingeschnittener Noppenzier, das geöffnete Maul den Blick frei gebend auf ornamental ausformulierte Zähne, die in konzentrischen Zackenreihen angelegt sind und durch eingeriebenes Kaolin akzentuiert werden, ergänzt durch hauerartige Fortsätze an den Seiten, die Beine nicht ausformuliert, min. best., kleinere Fehlstellen (Unterseite), Farbabrieb;
im Bereich der Sepik-Region werden Tiere nicht nur als Beiwerk, sondern auch isoliert dargestellt. Sie können als Verkörperung von Totems angesehen werden die oft als Beschützer, Helfer und Freunde aufgefaßt und dementsprechend verehrt werden. Das Krokodil spielt im Sepik-Gebiet zudem als “Verschlingungsungeheuer” bei den Initiationsriten eine hervorragende Bedeutung und gehört zu den wichtigsten Kunstmotiven der Region.
Das Objekt Kultkrokodil mit der Objekt-ID 3032572 war zuletzt am 3. März 2012 Teil der Auktion 68. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 39.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Ozeanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Aumann, Georg, Kunst und Kunsthandwerk aus Neu Guinea, Coburg 1986, p. 113 f.