Kultisches Gefäß · D. R. Kongo, Bakongo · ID: 3037876
Beschreibung
braune Patina, rote und schwarze Farbe, Kaolin, Pflanzenfaser, Rindengefäß mit Holzboden, die Außenseite verkleidet mit mattenförmig aneinandergebundenen Holzstreifen, angefüllt mit diversen Knochen und Palmfasern, Beopferungsspuren, Farbreste, min. besch.;
die Bandbreite möglicher Erscheinungsformen von “nkisi” ist sehr groß. Neben den anthropomorphen und zoomorphen Formen können sie auch in Form einer Tasche, Flasche, Schachtel oder jeder anderen Art von Behältnis auftreten, das “Medizin” in sich aufnehmen kann. Die Gefäße beinhalten normalerweise ein Sammelsurium an Gegenständen, geschnitzte Miniaturen als auch organische Materialien (Knochen, Samen, Klauen, Federn, Tierzähne etc.). Sie werden vom Medizinmann “nganga” speziell abgestimmt auf die Anforderungen einer individuellen Person oder Gemeinschaft. Sie werden auch für Weissagungen verwendet: das Behältnis wird geschüttelt und hernach die Anordnung des Inhaltes wie eine Art Code interpretiert, der von der Welt der Geister angewandt wird, um den Lebenden Richtlinien aufzuzeigen oder Ratschläge zu erteilen.
Das Objekt Kultisches Gefäß mit der Objekt-ID 3037876 war zuletzt am 18. Oktober 2014 Teil der Auktion 78. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 411.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Cooksey, Susan et. al., Kongo across the waters, Gainesville 2013, p. 202 LaGamma, Alisa, Art and Oracle, New York 2000, p. 46