Kulthocker · Ghana, Ashanti · ID: 3037155
Beschreibung
Holz, weiße und schwarze Farbe, kniende weibliche Karyatidenfigur mit zur Seite gewandtem Kopf, mit Shorts beschnitzt, min. besch., Abriebspuren;
derartige Hocker spielen im rituellen und zeremoniellen Leben sowohl am königlichen Hofe, wie auch im Leben der einfachen Menschen eine große Rolle. Sie werden in Prozessionen mitgetragen, die bei der Ausrufung neu eingesetzter Könige, der Verkündung ihrer Taten oder bei wichtigen historischen Staatsereignissen stattfinden. Söhne erhalten von ihren Vätern einen Hocker, wenn sie in den Erwachsenenstatus übertreten. Jung vermählte Ehefrauen bekommen sie als Geschenke von ihren Männern. Hocker sind ganz persönliche Gegenstände, sie sind Teil des spirituellen Wesens ihres Besitzers. Niemals würde sich eine Person auf den Hocker einer anderen setzen.
Das Objekt Kulthocker mit der Objekt-ID 3037155 war zuletzt am 28. Juni 2014 Teil der Auktion 77. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 247 erzielte einen Verkaufspreis von 1.800 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.
Expertise
Karl-Ferdinand Schädler, 30.06.2003, Munich