Kopfskulptur des Schlangenkultes · D. R. Kongo, Kuyu · ID: 3050470
Beschreibung
Holz, Farbpigmente, Sockel
Bei den “dyo” (Schlangengott) -Zeremonien der Kuyu werden abwechselnd pantomimische Sequenzen und Tänze aufgeführt. Verschiedene Akteure treten nacheinander auf. Zu ihnen gehören u. a. die “eouya” (die “Schlangenmenschen”) und das Urahnenpaar (“djokou”, der Vater und “ebotita”, die Mutter). Am Ende der Darbietung erscheint “ebongo”, der Vater der “eouya”.
Nach Bénézech wird der Tanz der “eouyas” von den westlichen Kuyu “kébé-kébé” genannt Die Aufführung bildet den Abschluss der Knaben-Initiation.
Kopfskulpturen, wie die vorliegende, wurden an Stäben befestigt, die die Tänzer mit ausgestreckten Armen hoch über ihren Köpfen hielten, während ihre Körper vollständig unter langen Gewändern aus Bast verborgen waren, die als Schlangenhaut bezeichnet wurden.
Das Objekt Kopfskulptur des Schlangenkultes mit der Objekt-ID 3050470 war am 13. April 2024 Teil der Auktion 102. Auktion, Losnummer 242 und ist aktuell für 3.000 € erhältlich im Freiverkauf.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Bénézech, Anne-Marie, "So-called Kuyu Carvings", in African Arts, Vol.XXII, no.1, 1988, p. 52 ff.