Kopfskulptur · Gabun, Fang / Tsogho · ID: 3034569
Beschreibung
gemasertes Holz, fleckige braune Patina, stellenweise krustiert, min. Spuren von rotem und weißem Pigment, auffallend ist die streng T-förmig angelegte Brauen/Nasen-Zone, Augen und Mund eingeritzt, ehemals durch schwarze Farbe akzentuiert, min. best., Fehlstelle (Nasenspitze), rep. (Wange rechts), feine Risse, Acrylsockel;
wohl von einem figuralen Pfosten stammend. Auf Leti und den benachbarten Inseln der südlichen Molukken wurden solche Figuren - “iene"genannt - kurz nach dem Tod eines Mitgliedes der Gemeinschaft geschaffen, um die Seele des Dahingegangenen aufzunehmen. Ähnlich wie die “korwar” Figuren wurden die “iene” mit Gebeten und Speiseofpern vereehrt und dienten dazu, die jenseitige Welt der Ahnen und das Dieseits miteinander in Verbindung zu halten.
Das Objekt Kopfskulptur mit der Objekt-ID 3034569 war zuletzt am 9. März 2013 Teil der Auktion 72. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 4.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Asiatische Kunst.
Vergleichsliteratur
Capistrano-Baker, Florina, Art of Island Southeast Asia, New York 1994, p. 180 ff.