Kopfskulptur · Kamerun, Tikar · ID: 3032952
Beschreibung
Holz, dunkelbraune Patina, Pigmentreste, langer Hals mit eingezapften Holzpflöckchen, Gesicht mit erhabener Kontur und diademartiger scheibenförmiger Kopfbedeckung, min. besch., Risse, Fehlstellen durch Insektenfrass, auf Holzsockel montiert;
die Tikar wurden erst um 1911/12 von der Thorbecke-Expedition erforscht. Ihre Kunst hat einen eigenwilligen Stil, der vor allem in den lebensgroßen Köpfen mit Pflanzenfaser-Halskrause zum Ausdruck kommt und im übrigen Grasland keine Parallele hat.
Das Objekt Kopfskulptur mit der Objekt-ID 3032952 war zuletzt am 2. Juni 2012 Teil der Auktion 69. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 369.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Schädler, Karl-Ferdinand, Afrikanische Kunst in Deutschen Privatsammlungen, München 1973, p. 287