Zemanek-Münster

Kopffragment einer Fetischfigur "nkisi" ·  D. R. Kongo, Songe, Kalebwe-Stil · ID: 3035366

verkauft 1.600 €
Provenienz
Mathias Komor, New York City, USA
Größe
H: 30 cm
H: 11.8 inch

Beschreibung

helles Holz, min. Reste von brauner Patina, konkaves Gesicht mit eingezogenen Seiten und weit vorspringendem Kinn, Nase und Mund aus geometrischen Formen, die eingeritzten Augen nur noch ansatzweise vorhanden, der kräftige Hals beschnitten, die Oberflächenstruktur stark durch Insektenfrass gezeichnet: der Kopf von oben her ausgehöhlt; Mund, Nase und Hals ebenfalls starke Fraßspuren zeigend, alter Sammlungsaufkleber rückseitig “Mathias Komor Works of Art C 607 - New York”, Metallsockel;
der Kopf dürfte zu einer großformatigen Figur gehört haben, die einst einer Dorfgemeinschaft gehörte. Diese Skulpturen wurden vor allem zu dem Zweck geschaffen, die Fruchtbarkeit des Menschen und die Fruchtbarkeit des Bodens zu begünstigen oder die Ruhe des Dorfes zu sichern. Meistens tragen sie den Namen “ya ntambwe” (Löwe) oder “ya nkima” (Affe). Häufig sind es Priesterinnen, die mit ihrer Erhaltung und ihrem Auftreten, vor allem zur Zeit der Neumond-Zeremonien (der Mond gilt als fruchtbringend), betraut sind.


Das Objekt Kopffragment einer Fetischfigur “nkisi” mit der Objekt-ID 3035366 war zuletzt am 7. September 2013 Teil der Auktion 74. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 407 erzielte einen Verkaufspreis von 1.600 €.

Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie keine Auktion! Schließen Sie sich unserer Community von über 10.000 Tribal Art Sammlern an und erfahren Sie es als erstes, wenn es Neuigkeiten gibt.

Jetzt abonnieren