Registrierung 105. Auktion
Zemanek-Münster

Kopf- / Nackenstütze "korwar" ("korvar") ·  Westneuguinea / Westpapua (Irian Jaya) - Korvar-Gebiet · ID: 3052612

Aufruf 5.000 €
Schätzpreis 8.000 €
Provenienz
Aalderink, Amsterdam, The Netherlands
Martin Doustar, Brussels, Belgium
Lempertz, Brussels, Belgium, 31 January 2024, lot 171
Größe
B: 21,5 cm
H: 13,3 cm
B: 8.5 inch
H: 5.2 inch

Beschreibung

Holz, schwarze Farbreste, Miniaturglasperlen, Muschelschale,

Mit “korwar” (“korvar”) bezeichnet man die Kunst des geographisch-kulturellen Raums von Kepala Burung, das einst “Vogelkop-Halbinsel” hieß, im nördlichen Westen von Irian Jaya, dem indonesischen Teil Papua Neuguineas.

Der Begriff bezeichnet auch die figürliche Darstellung von Ahnen, die von verschiedenen, in diesem Gebiet lebenden Volksgruppen angefertigt werden.

Die wohl bekanntesten “korwar” stammen von den Küsten der Cenderawasih-Bay und zeigen menschliche Figuren mit übergroßen Köpfen und pfeilförmigen Nasen.

Die bedeutendsten “korwar” waren freistehende Figuren, die die Geister der Verstorbenen beherbergten. Kleinere “korwar” dienten als Amulette oder zieren Objekte wie Stäbe, Kanubugspitzen und Kopfstützen.

Die Kunst im “korwar”-Gebiet steht kulturell und stilistisch in enger Beziehung zum benachbarten Indonesien.


Vergleichsliteratur

Greub, Suzanne, Art of North West New Guinea, New York 1992, p. 47 (on top)


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie keine Auktion! Schließen Sie sich unserer Community von über 10.000 Tribal Art Sammlern an und erfahren Sie es als erstes, wenn es Neuigkeiten gibt.

Jetzt abonnieren