Kopf des Bhairava, 18. Jahrhundert · Indien - Maharashtra / Karnataka · ID: 3050850
Zemanek-Münster, Würzburg, 3 March 2012, Lot 15
Werner Zintl, Worms, Germany
Beschreibung
Gelbguss, rest., Sockel
Bhairava ist ein zornvoller Aspekt des Gottes Shiva und das Gesicht spiegelt diesen Aspekt des Gottes eindrucksvoll wieder. Der große Mund ist geöffnet, die Zähne gefletscht und die großen Fangzähne entblößt. Das Mal auf der Stirn symbolisiert das dritte Auge.
Vermutlich wurde der Kopf bei Prozessionen oder im Heiligtum eines Tempels auf einen Stab aufgesetzt, worauf der schlanke Hals der Maske hindeutet.
Das Objekt Kopf des Bhairava, 18. Jahrhundert mit der Objekt-ID 3050850 war zuletzt am 13. April 2024 Teil der Auktion 102. Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 101 erzielte einen Verkaufspreis von 1.000 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Asiatische Kunst.
Vergleichsliteratur
Mallebrein, Cornelia, Die Anderen Götter, Köln 1993, p. 304, ill. 229