Kopf auf Kalebasse · D. R. Kongo, Luba / Hemba · ID: 3049271
Beschreibung
Kürbis, Holz, Quartzkristall,
Objekte wie dieses, die komplett mit Kalebasse und magischer Füllung erhalten sind, sind sehr selten. Selten ist auch die Beifügung von Quartzkristall. Ein vergleichbares Objekt publiziert bei Roberts & Maurer, 1985, S. 28, ill. 18 (AHDRC 0029772).
Halbfiguren in Kalebassen, “kabwelulu” genannt, wurden laut Biebuyck von der “bugabo”- Gesellschaft verwendet.
Neue Mitglieder mussten hohe Geldbeiträge leisten und wurden einer komplexen und körperlich zermürbenden Initiation unterzogen. Während der Einweihung legten die Novizen bestimmte geheime Gegenstände in den Kürbis, die sich im Laufe der Zeit anhäuften und der Skulptur im Zusammenwirken größte magische Kräfte verliehen.
“Kabwelulu” wurden zur Heilung und zur Wahrsagerei eingesetzt.
Das Objekt Kopf auf Kalebasse mit der Objekt-ID 3049271 war zuletzt am 12. November 2022 Teil der Auktion 99. Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 325.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Roberts, Allen F. & Evan M. Maurer (ed.), Tabwa, Washington D.C. 1985, p. 28, Ill. 18 Vogel, Susan, For spirits and kings, African Art from the Paul and Ruth Tishman Collection, New York 1981, p. 223 f.