Zemanek-Münster

Konvolut von vier Speeren, vor 1914 ·  Salomonen - Buka Island · ID: 3043093

verkauft 200 €
Provenienz
Heinrich Füllbeck, Munich, Germany
Größe
L: 310 cm
L: 122.0 inch

Beschreibung

drei der Speere wie folgt: Schaft aus Nippa-Palmholz, kugelförmiger Knauf aus eng gepressten Blattfasern “uiru”, eingeschnitztes Gesicht als Symbol des “kägoi” oberhalb, äußerst fein gearbeitete Manschette aus rot und gelb eingefärbtem Orchideenbast, Spitze mit Widerhaken aus den Flügelknochen des Flughundes, letztere stellenweise fehlend, die obersten Spitzen best; der vierte Speer: Salomonen/ Bougainville Island, mit Gesicht beschnitzt, die lang gezogene Spitze mit Streifen von Orchideenbast umwickelt, nur ein Widerhaken (Knochen?) erhalten, besch.
“Kägoi” verkörpert den Geist des Speeres, der der Waffe ihre tödliche Kraft verleiht. “Uiru” stellt den Wohnohrt des Geistes dar.


Das Objekt Konvolut von vier Speeren, vor 1914 mit der Objekt-ID 3043093 war zuletzt am 11. November 2017 Teil der Auktion 87. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 36 erzielte einen Verkaufspreis von 200 €.

Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Ozeanische Kunst.


Vergleichsliteratur

Conru, Kevin, Solomon Islands Art, Milan 2008, p. 130, ill. 77


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie keine Auktion! Schließen Sie sich unserer Community von über 10.000 Tribal Art Sammlern an und erfahren Sie es als erstes, wenn es Neuigkeiten gibt.

Jetzt abonnieren