Konvolut von fünfzehn Figuren "nuchu", einer Zwille und zwei Vogelornamenten · Panama, Kuna · ID: 3035178
Beschreibung
Holz, männlich/weibliches Figurenpaar mit beweglichen Armen und verhältnismäßig fein ausgeschnitzten Gesichtszügen, Ohrring aus Silberblech, Fehlstellen (beide Fußspitzen), H: 23,5 cm/24,5 cm; zwei große Figuren, rep. (rechte Fußspitze), Fehlstelle (linke Fußspitze), H: 32,5 cm/34,5 cm; zwei anthropomorphe Figuren mit vereinfachten Körperformen, Hände jeweils vor dem Leib, H: 26 cm/17,5 cm; eine Halbfigur, H: 19 cm; acht zoomorphe Figuren, diverse Formen, Mischwesen, tlw. wohl eine Art Vogelmensch darstellend, H: 10,5 cm - 18,5 cm; zwei ornamentale Vogeldarstellungen, H: 13 cm/18 cm; eine Art Zwille mit figuralem Griff, H: 12,5 cm;
die Kuna sind Animisten. Sie glauben an einen Schöpfergott. Die “poni” = “böse Geister” durchstreifen das Diesseits und bringen den Menschen Krankheit und Tod. Die kleinen Figuren aus Balsaholz, “nuchus” genannt, sollen sie vor den “poni” beschützen. Sie werden durch den Duft von Kakaobohnen aktiviert. Darum fehlt bei keinem Opfer und keiner Krankenbehandlung eine Schale, in der auf glühenden Kohlen Kakaobohnen rösten.
Das Objekt Konvolut von fünfzehn Figuren “nuchu”, einer Zwille und zwei Vogelornamenten mit der Objekt-ID 3035178 war zuletzt am 30. November 2013 Teil der Auktion 75. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 55 erzielte einen Verkaufspreis von 400 €.
Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Amerikanische Kunst könnte Sie interessieren.