Zemanek-Münster

Konvolut tunesische Fibeln und ein Pektoral ·  Tunesien · ID: 3049868

nicht mehr erhältlich
Provenienz
Dietrich von Reininghaus (1918-1993), Munich, Germany

Beschreibung

  1. ein Paar großer Rundfibeln, Silber, gegossen und graviert, D: 10,5 cm x 15 cm (Nadel); G: 312 g

Große Rundfibeln, mit oder ohne Kette, bzw. Pektoral, waren im gesamten Maghreb zu finden. In unterschiedlichen Metalllegierungen gearbeitet waren sie oft der einzige “Schmuck” der einfachen Alltagskleidung.

  1. ein Paar Rundfibeln mit tauartig gedrehtem Korpus, wohl Tunesien, Silber, gegossen und graviert, D: 8,0 cm x 12,0 cm (Nadel); G: 150 g - mit wunderschöner Tragepatina

  2. Pektoral mit zwei “khamsa” und scheibenförmigem Anhänger, graviert mit Fisch und Vogel-Motiv, sowie Sonnensymbol, Silberblech, an dreisträngiger Silberkette, M: 5,5 cm x 4 cm , D: 5,7 cm (Anhänger); L: 36 cm (gesamt); G: 75 g

Die beiden Hände der Fatima (“khamsa”) schützen die Trägerin vor dem Bösen Auge. Die Hand steht auch für die fünf Grundprinzipien des Islam.

4: zwei durchbrochene Dreiecksfibeln, Silber, gegossen, M: 11,4 cm x 4,6 cm und 10,5 x 5,2 cm; G: 4,2 g

Diese kleinen, durchbrochen gegossenen Dreiecksfibeln mit Fibelringen sind DAS typisch tunesische Schmuckobjekt schlechthin !


Das Objekt Konvolut tunesische Fibeln und ein Pektoral mit der Objekt-ID 3049868 war zuletzt am 11. November 2023 Teil der Auktion 101. Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 418.


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie keine Auktion! Schließen Sie sich unserer Community von über 10.000 Tribal Art Sammlern an und erfahren Sie es als erstes, wenn es Neuigkeiten gibt.

Jetzt abonnieren