Konvolut Schmuckobjekte
Beschreibung
siebentlg.,
a) ein Paar Fußreifen “kholkhal”, Tunesien, Silber, hohl gearbeitet und graviert, D: 10,3 cm / 13,1 cm (innen/außen), H: 2,5 cm, G: 127 & 110 g
b) ein Paar Dreiecksfibeln mit Pektoral, Tunesien, Silber, gegossen und graviert, zwei “khamsas” und ein scheibenförmiger Anhänger, jeweils filigran durchbrochen gearbeitet, an dreisträngiger Kette, L: 21 cm, B: 9,2 cm (Fibeln), H: 9 cm, B: 6 cm (“khamsas”), H: 8,5 cm, B: 6,5 cm (Scheibe),
L: 88 cm (gesamt), G: 448 g
Eine ältere Arbeit von repräsentativer Größe mit hoher handwerklicher Präzision gefertigt. Obwohl dieses Ensemble zu den häufigsten tunesischen Objekten auf dem Markt gehört, ist diese Qualität sehr selten zu finden !
c) ein Paar Armreifen, Ägypten, Western Dessert, Oase Siwa, Silber, ziseliert, ägyptische Stempel vor 1940, schöne Tragepatina, D: 6,3 cm / 7 cm (innen/außen), H: 6,2 cm, G: 92 & 77 g
Die Oase Siwa im Westen von Ägypten ist die östlichste Berber-Enklave in Nordafrika (und somit auch der östlichste Punkt des „Maghreb“). Der Schmuck zeigt deutliche Berber-Ikonografie mit spezifisch ägyptischen Einflüssen.
dazu:
ein Paar tunesische Dreiecksfibeln, Metalllegierung, eine jüngere Arbeit !