Konvolut Schmuckobjekte · Südwestchina, Guizhou, Yunnan / Goldenes Dreieck (Laos, Thailand, Myanmar) / Vietnam · ID: 3051534
Beschreibung
elftlg.,
a) ein Paar Ohrpflöcke, Miao / Hmong, Silber, gegossen, D: 2,9 cm, H: 2,1 cm, G: 65 g (Paar)
b) Haarnadel, Silber, mit kolonialer französischer Silbermünze, D: 3,9 cm, H: 13 cm, G: 46 g
Die Silbermünzen “INDOCHINE FRANCAISE - PIASTRE DE COMMERCE - TITRE 0.9000 POIDS27GR” wurden zwischen 1885 und 1895 geprägt und sind auch bei Münzsammlern sehr gesucht. Eine konkrete Zuordnung des Objekts zu einer der zahlreichen Volksgruppen dieser Region ist kaum möglich.
c) Ohrringe, Miao / Hmong, Silber, H: 6,7 cm, B: 4,4 cm, G: 49 g (Paar)
d) hakenförmiger Ohrschmuck, Miao / Hmong, Silber, ziseliert, H: 21,5 cm, B: 8,7 cm, G: 46 g (Paar)
Frühe Fotografien aus den 1920er Jahren zeigen, wie dieser fragile Ohrschmuck getragen wurde: die Frauen befestigten die kleinen Spitzen in den Ohrläppchen und das gebogene Ende in einem Haarknoten am Hinterkopf.
e) ein Paar Ohrringe, Miao / Hmong, Dong, Silber, H: 4,5 cm, D: 4,4 cm, G: 45 g (Paar)
f) ein Paar Ohrringe, Miao / Hmong, Yi, Lao(?), Silber, geschmiedet und ziseliert, H: 13,6 cm, B: 8 cm, G: 51 g (Paar)
Das Objekt Konvolut Schmuckobjekte mit der Objekt-ID 3051534 war zuletzt am 16. November 2024 Teil der Auktion 103. Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 439 erzielte einen Verkaufspreis von 350 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Asiatische Kunst.