Konvolut Schmuckobjekte · Tuareg · ID: 3049888
Beschreibung
kleines Amulett mit Garnschnüren, Silber(?)blech, getrieben und graviert, M: 4,6 cm x 5,2 cm; G: 35 g
rautenförmiges Amulett mit neun kleinen Anhängern, Neusilber(?) / Silberblech, getrieben und graviert, M: 17 cm x 9 cm; G: 56 g
Amulett, Silber(?)blech, graviert, M: 6,8 cm x 6,8 cm; G: 33 g
Amulett mit Garnschnüren, verschiedene Buntmetalle, getrieben und graviert, M: 7,3 cm x 7,8 cm; G: 51 g
kleines Amulett mit Garnschnüren, Silber(?)blech, getrieben und graviert, M: 4,3 cm x 4,8 cm; G: 12 g
kleines Amulett, verschiedene Metalle und Silber(?)blech, graviert, Ebenholz, M: 6,7 cm x 4 cm; G: 37 g
Necessaire Set, Silberlegierung(?), ziseliert, M: 11,7 cm x 2 cm; G: 28 g
medizinisches(?) Instrument, Silberlegierung(?), ziseliert, M: 15 cm x 3 cm; G: 47 g
medizinisches(?) Instrument, Silberlegierung(?), ziseliert, M: 12,8 cm x 2,7 cm; G: 36 g
Verzierung in Form eines Zierschlüssels “asru n’ swul”, verschiedene Metalle, graviert, Holz, Leder, M: 23,5 cm x 7,0 cm; G: 116 g
Tuareg-Frauen befestigen einen “asru n’ swul” (wörtlich: “Schlüssel, der über die Schulter gehängt wird”) an einer Ecke ihres Kopftuchs und lassen ihn als Gegengewicht am Rücken herunterhängen. Er symbolisiert Reichtum und Prestige.
Das Objekt Konvolut Schmuckobjekte mit der Objekt-ID 3049888 war zuletzt am 11. November 2023 Teil der Auktion 101. Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 422 erzielte einen Verkaufspreis von 350 €.
Vergleichsliteratur
Borel, France, The Splendor of Ethnic Jewelry, New York 1994, p. 50 f.