Zemanek-Münster

Konvolut: Schmuck ·  China · ID: 3041526

verkauft 600 €
Provenienz
Ralf Lüders, Stuttgart,
Größe
H: 5 cm - 11 cm
H: 2.0 inch - 4.3 inch

Beschreibung

6 Teile, Silber, tlw. mit Restvergoldung, blaue Federn des Eisvogels, Haarnadel in Form einer Lotusblüte mit Papierverkleidung rückseitig, drei Anstecknadeln in floralem Design, diademförmiger Schmuck mit Pfauenornamentik, Vogel auf Blütenstängel (rückseitig gemarkt), min. best., Schmucksteine und Federn stellenweise fehlend, tlw. leicht verbogen;
Federn von Eisvögeln waren schon seit der ersten Han-Dynastie in Gebrauch. Im 19. Jahrhundert wurden sie häufig zur Verzierung von Kopfbedeckungen, Haarspangen und Ohrringen verwendet. Die Federn bestechen durch ihre intensive irrisierende Farbe und natürliche Textur. Die Technik zugeschnittene Eisvogelfedern auf Silber aufzukleben wird “tian-tsui” genannt. Der Eisvogel ist das Symbol für eheliches Glück und Treue.


Das Objekt Konvolut: Schmuck mit der Objekt-ID 3041526 war zuletzt am 4. März 2017 Teil der Auktion 85. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 19 erzielte einen Verkaufspreis von 600 €.

Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Asiatische Kunst.


Vergleichsliteratur

Borel, France, The Splendor of Ethnic Jewelry, New York 1994, p. 176


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie keine Auktion! Schließen Sie sich unserer Community von über 10.000 Tribal Art Sammlern an und erfahren Sie es als erstes, wenn es Neuigkeiten gibt.

Jetzt abonnieren