Konvolut Raphiagewebe "bilaam" · D. R. Kongo, Kuba-Shoowa · ID: 3043716
De Vloo (born 1915) entered the order of the White Fathers in 1934. He travelled to Congo in 1946 to shoot documentaries about the congregation with the assistance of the Africa-Films production company. While he lived in Kivu, from 1947 to 1967, he filmed near to 70 films.
Beschreibung
8 Stück, aus den Fasern der Raphiapalme “Raphia vinifera”, verschiedene Größen, verziert mit wechselnden graphischen Mustern, durch Farbwechsel akzentuiert, mit Samtstickerei (“Kasaiplüsch”), Altersspuren (rote Farbe leicht verblasst).
Die Größe des gewebten Tuches (sing. “mbal”, pl. “bilaam”) war durch die natürliche Länge der Raphiafaser vorgegeben. Raffia Stoffe wurden in ganz Zentralafrika als Zahlungsmittel verwendet. Die Assoziation mit etwas Wertvollem und Reichtum ist noch immer mit diesen Textilien verbunden, besonders wenn sie aufwändig mit Mustern verziert sind.
Das Objekt Konvolut Raphiagewebe “bilaam” mit der Objekt-ID 3043716 war zuletzt am 10. März 2018 Teil der Auktion 88. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 413 erzielte einen Verkaufspreis von 900 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.