Kniendes Figurenpaar "onile" · Nigeria, Yoruba · ID: 3048356
Beschreibung
Blei-Zinn-Legierung (“oje”), rest. (männl. Figur), Sockel
Männlich-weibliche Figurenpaare “onile” vekörpern die Gründer eines Clanes. Sie gelten als besonders mächtig.
Laut Witte wurden sie bei Konflikten zwischen “ogboni”- Mitgliedern zur Überbringung wichtiger Botschaften verwendet.
In ein Tuch gewickelt wurden sie der betreffenden Person übersandt, mit der man sich im Streit befand und die sie dann mit eingesteckter Papageienfeder wieder zurückschickte. Eine weiße Papageienfeder zeigte an, dass die Angelegenheit gütlich beigelegt werden konnte, eine rote Feder war eine offene Drohung mit einer Verurteilung.
Das Objekt Kniendes Figurenpaar “onile” mit der Objekt-ID 3048356 war zuletzt am 6. November 2021 Teil der Auktion 97. Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 264 erzielte einen Verkaufspreis von 600 €.
Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Witte, Hans, Earth and the Ancestors, Ogboni Iconography, Amsterdam 1988, p. 142 ff.