Kniende weibliche Gedenkfigur · D. R. Kongo, Yombe · ID: 3049469
Paul Gilman, Liège, Belgium
Alain Guisson, Brussels, Belgium (1990)
Robert Lewitzki, Celle, Germany
Beschreibung
leichtes Holz, Farbe, rest.
Bei diesen realistischen Menschendarstellungen handelt es sich um Gedenkfiguren, die an besonders verdiente Verstorbene erinnern sollen, ohne dabei jedoch Porträt-Ähnlichkeit anzustreben.
Kecskési berichtet, dass sie im Haus des Familienoberhauptes aufbewahrt wurden, während vergleichbare, mit weißem Kaolin bestrichene Totenfiguren auf Grabstätten unter einem Schutzdach aufgestellt wurden.
In der Publikation “Kongo Kingdom Art” von Marc Leo Felix sind geweißte Totenfiguren fotografisch dokumentiert (Felix, 2003, S. 278, ill. 8,13). Ihm zufolge wurden die Figuren zuerst über den Gräbern aufgestellt und gelangten nach dem Zerfall der Grabhäuser ins Haus der Familie.
Das Objekt Kniende weibliche Gedenkfigur mit der Objekt-ID 3049469 war zuletzt am 12. November 2022 Teil der Auktion 99. Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 60.
Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Kecskési, Maria, Kunst aus Afrika, München, London, New York 1999, p. 28 Felix, Marc L. (ed.), Kongo Kingdom Art, China 2003, p. 278 f.
Publikationen
Expo cat.: "Afrikanische Kunst, Sammlung Robert Lewitzki", Bomann-Museum (Hg.), Celle 2012, p. 23
AHDRC: 0017881
Ausstellung
Celler Schloß, Gotische Halle: "Afrikanische Kunst, Sammlung Robert Lewitzki", 10. Juli - 31 August 2012