Kniende weibliche Figur "olúmèye" mit Schale in Vogelform · Nigeria, Yoruba, Ekiti · ID: 3040104
Michel Gaud, Saint Tropez, France
Luc Berthier, Paris, France
Sotheby’s, Paris, 15 June 2004, lot 145
Beschreibung
Holz, rotbraune Glanzpatina, weißes Pigment, reich geschmückt mit kleinteilig eingeschnittener Ornamentik, der Vogel zwei verschlungene Schlangenkörper im Schnabel haltend, ohne Deckel (der, wenn überhaupt jemals vorhanden, aufgrund der vorspringenden Brüste der Figur sehr flach gewesen sein muss), min. best.;
das Motiv der knienden weiblichen Figur, die eine Deckelschale (oft in Gestalt eines Huhnes) vor sich hält, ist charakteristisch für die Hofkunst im Yorubaland. Derartige Anbiet-Schalen zierten die Empfangshallen vieler Könige, besonders im Ekiti- und Igbomina-Gebiet. Sie wurden mit Kolanüssen “obi” oder anderen Köstlichkeiten gefüllt um hochrangigen Besuch willkommen zu heißen. Die weibliche Figur gilt als Bote für die Ahnengeister und wird “olúmèye” genannt, “die-die-weiß-was-Ehre-bedeutet”.
Das Objekt Kniende weibliche Figur “olúmèye” mit Schale in Vogelform mit der Objekt-ID 3040104 war zuletzt am 27. Februar 2016 Teil der Auktion 82. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 410.
Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Lawal, Babatunde, Yoruba, Mailand 2012, ill. 18 Fagg, William, Yoruba, Sculpture of West Africa, New York 1982, p. 184 f.