Kniende weibliche Figur, ca. 1500 AD · Mali, Djenne · ID: 3040448
Koller, Zurich, 23 June 2007, lot 203
Beschreibung
beige Terrakotta, stark gelängte Beinpartie, erhabene Tataus an den Schläfen, geschmückt mit Halskette in Form einer Schlange und eingeritzten Armringen, paarweise angeordnete Bohrlöcher an Schoß, Schultern und Rücken, möglicherweise zum Einfügen von Blutopfern, min. besch., Fehlstellen (rechte Schulter, linke Körperseite);
die alte Stadt Djenne “Jenne-jeno” wurde um 800 n. Chr. gegründet. In der Region dieser Stadt wurden seit 1943 Terrakotten gefunden, die nach ihrem hauptsächlichen Fundort “Djenne” benannt wurden. Naturwissenschaftliche Analysen datieren die Funde zwischen Anfang des 11. und Ende des 17. Jahrhunderts. Man rätselt über die Schöpfer dieser Figuren und nimmt an, dass es sich dabei um Völker des alten Ghanareiches handelte, die in das Delta-Gebiet des Niger einwanderten.
Das Objekt Kniende weibliche Figur, ca. 1500 AD mit der Objekt-ID 3040448 war am 28. Mai 2016 Teil der Auktion 83. Tribal Art Auktion. Das Objekt mit der Losnummer 142 erzielte einen Verkaufspreis von 8.000 €, der Aufrufpreis lag bei 3.000 €.
Weitere Figuren und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Expertise
Thermoluminescence Test, 08.02.1988
Vergleichsliteratur
Publikationen
Arnold Bamert, Afrika, Stammeskunst in Urwald und Savanne, Olten 1980, p. 41; C.Guimont, Arts d' Afrique noire 1978, p. 12
Hinweise
Dieses Objekt unterliegt dem Kulturgutschutzgesetz. Für den Export sind gebührenpflichtige Ausfuhrdokumente nötig.