Klopfer · Papua-Neuguinea, Iatmul · ID: 3036478
nicht mehr erhältlich
Provenienz
Mark Eglinton, New York, USAGröße
L: 54,5 cm
L: 21.5 inch
Beschreibung
schweres Holz, dunkelbraune Patina, Reste von rotem, weißem und indigoblauem Pigment, oval abgeflachtes Kopfstück, Schlagbereich mit flachem Reliefdekor in ovalen Formen, das Griffende beschnitzt mit fein ausgearbeitetem Krokodilkopf, zwei Rotanmanschetten (Tragevorrichtung), min. best., kleinere Fehlstellen, Farbabblätterungen, Sockel;
solch reich verzierte Klopfer wurden bei den Iatmul zum Öffnen rituell verwendeter Kokosnüsse eingesetzt.
Vergleichsliteratur
Greub, Suzanne (ed.), Kunst am Sepik, Basel 1985, ill. 56 Kelm, Heinz, Kunst vom Sepik, Band III, Berlin 1968, ill. 487