Zemanek-Münster

Kleiner Karyatidenhocker ·  Angola, Chokwe · ID: 3042993

verkauft 1.500 €
Provenienz
Hans Wolf, Zurich, Switzerland
Karl-Ferdinand Schädler, Munich, Germany
Sotheby’s, London, 12 July 1977, lot 159
Ketterer, Munich, 6 May 1978, lot 465
Nusser, Munich, 2 November 1994, lot 281 (pictured on front page)
Größe
H: 20,5 cm
H: 8.1 inch

Beschreibung

Holz, matt glänzende schwarzbraune Patina, Armschmuck aus Blech, stammestypisches “cingelyengelye”-Tattoo auf der Stirn, min. best., Fehlstellen an der Basis (v. a. rückseitig), Riss (Sitzfläche).
Dieser Häuptlingshocker zeigt eine weibliche Figur, mit angezogenen Beinen sitzend und den Kopf in beide Hände gestützt. Mit dieser Haltung werden im Allgemeinen Ahnengeister repräsentiert, sowohl in der künstlerischen Formensprache der Chokwe, als auch der verwandter Völker. Die Haltung wird assoziiert mit Respektspersonen, in Gedanken versunkene Menschen und der Begräbnishaltung von Häuptlingen und bedeutenden Mitgliedern der Gesellschaft.


Das Objekt Kleiner Karyatidenhocker mit der Objekt-ID 3042993 war zuletzt am 11. November 2017 Teil der Auktion 87. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 486 erzielte einen Verkaufspreis von 1.500 €.

Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.


Vergleichsliteratur

Jordán, Manuel (ed.), Chokwe!, München, London, New York 1998, ill. 13


Publikationen

Schädler, Karl-Ferdinand, Afrikanische Kunst, München 1997, p. 293, fig.199

AHDRC: 0002256


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verpassen Sie keine Auktion! Schließen Sie sich unserer Community von über 10.000 Tribal Art Sammlern an und erfahren Sie es als erstes, wenn es Neuigkeiten gibt.

Jetzt abonnieren