Kleine Skulptur "korvar" · Westneuguinea / Westpapua (Irian Jaya) · ID: 3040630
Beschreibung
Holz, braune Patina, hockende Figur mit typisch pfeilförmiger Nase, seitlich ornamental durchbrochener Körper mit rechteckiger Eintiefung, auf stabförmiger Basis, min. best., Riss;
mit “Korvar-Gebiet” bezeichnet man heute die Kunst des geographisch-kulturellen Raumes von Kepala Burung, das einst “Vogelkop-Halbinsel” hieß, im nördlichen Westen von Irian Jaya. “Korvar” bezeichnet zugleich die figürliche Darstellung eines Ahnen, die es in unterschiedlichsten Größen und Formen gibt. Die kleineren Exemplare werden als Amulette an einem Halsband getragen. Ein “korvar” stellt die Verbindung zwischen der Welt der Toten und der Lebenden her. Wie in den meisten ozeanischen Kulturen wendet man sich an die Ahnen, wenn man Rat und Hilfe in wichtigen Fragen braucht.
Das Objekt Kleine Skulptur “korvar” mit der Objekt-ID 3040630 war zuletzt am 28. Mai 2016 Teil der Auktion 83. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 84.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Ozeanische Kunst.