Klappkiefermaske "idiok ekpo" · Nigeria, Ibibio · ID: 3033519
German Private Collection
Hermann Sommerhage, Duisburg, Germany
German Private Collection
Beschreibung
Holz, matt glänzende schwarze Patina, stellenweise krustiert, anthropho-zoomorphes Gesicht (Mensch/Affe), erhabene Bandtataus an den Schläfen, mittels Pflanzenfaser fixierter Klappkiefer, min. best., Farbabrieb, kleine Fehlstellen rückseitig am Rand, auf Sockel montiert;
das Thema von Dualität, das sich wie ein Leitfaden durch die Kunst Afrikas zieht, manifestiert sich am deutlichsten in der Maskentradition der “ekpo”-Gesellschaft. Hier werden Verkörperungen von bösen und gefährlichen Geistwesen “idiok ekpo” - die eines unehrenhaften Todes gestorben sind - gegenübergestellt mit den heiteren Physiognomien von wohltätigen und hoch angesehenen Verstorbenen “mfon ekpo”.
Das Objekt Klappkiefermaske “idiok ekpo” mit der Objekt-ID 3033519 war zuletzt am 8. September 2012 Teil der Auktion 70. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 293.
Weitere Masken und andere beliebte Objektarten finden Sie auf unseren zugehörigen Themenseiten. Auch unsere Seite zum Thema Afrikanische Kunst könnte Sie interessieren.
Vergleichsliteratur
Wittmer, Marcilene K., Arnett, William, Three Rivers of Nigeria, Atlanta 1978, p. 72
Publikationen
Expo cat.: BRUNEAF, Brussels Non European Art Fair XX", Brussels 2010, 137