Klappkiefermaske "gägon" · Côte d'Ivoire, Dan · ID: 3032819
Beschreibung
Holz, dunkelbraune, teilweise krustierte Patina, Metallnägel im Stirnbereich, Bart aus Tierhaaren, mit Draht fixierter Klappkiefer, runde Augen mit Metallblecheinfassung, Randlochung, min. besch., Abriebspuren, auf Sockel montiert;
nach Himmelheber handelt es sich hierbei um eine Maskengestalt, die am Sonntagmorgen zur Unterhaltung der Leute in den Dörfern auftritt, manchmal von kleinen Orchestern begleitet wird und sich tanzend zwischen den Menschen bewegt. In früheren Zeiten hat sie sicherlich noch lehrreiche Ziele verfolgt während sie heute nur noch der Unterhaltung dient.
Vergleichsliteratur
Fischer, Eberhard, Himmelheber, Hans, Die Kunst der Dan, Zürich 1976, p. 119 ff.