"Kitendi en couleur", Vanitas - Projekt, 2010 · Sambu Dinzenza, Yves (*1980), Kinshasa, D.R. Kongo · ID: 3046335
Beschreibung
Aluminium Druck,
Yves Sambus Arbeit basiert auf der Entwicklung des Menschen und der sozialen Integration von Männern und Frauen in der Stadt. Er spricht Probleme des Zusammenlebens an, die trotz unterschiedlicher Sichtweisen, Überzeugungen und Seinsweisen Respekt voreinander erfordern.
Besonders ist er von der “La Sape”- Bewegung im Kongo inspiriert: farbenfroh und luxuriös gekleidete Männer, die durch die Straßen von Kinshasa ziehen. Der Sapeurismus lässt sich bis in die Kolonialzeit in Brazzaville und Kinshasa zurückverfolgen, als Haussklaven anstelle von Geld, Kleidung als Entschädigung für ihre Arbeit erhielten.
Das Objekt “Kitendi en couleur”, Vanitas - Projekt, 2010 mit der Objekt-ID 3046335 war zuletzt am 16. November 2019 Teil der Auktion 93. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 72.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Zeitgenössische Kunst.
Vergleichsliteratur
https://www.ngola-biennial.org/Participants/Yves-Sambu https://www.vice.com/de/article/9bmzaz/die-eitelkeit-von-kinshasas-sapeuren-yves-sambu-161
Ausstellung
"Vanité apparent", solo Exhibition, KVS Royal Flemish Theater, Brussels, Belgium, 2011; "Vanité Apparente", Nomad Gallery, Brussels, Belgium, 2012; "Vanité Apparente", solo Exhibition, 44 Gallery Contemporary of Photography, Bruges, Belgium, 2012; "The surreal Congo", Museum für Kunst und Kulturgeschichte”, Dortmund, Germany, 2012; "African Odyssey", Le Brass, Brussels, Belgium, 2015, Curator: Louis Vuitton Fondation & N. A. Yensi; "Vanité Apparente", Afropean Mimicry-Mockery, Künstlerhaus Mousonturm, Frankfurt, Germany, 2015