Keule "knobkerrie"
Südafrika, Zulu
verkauft
200 €
Provenienz
Old British CollectionGröße
L: 54 cm
L: 21.3 inch
Beschreibung
zweifarbiges afrikanisches Teakholz “kiaat”, Schaft mit rundem Querschnitt, zwei Manschetten aus kunstvoll geschlungenem Kupferdraht, kugelförmiger Keulenkopf, min. besch., Risse;
die südafrikanische Keule oder “knobkerrie” stand sinnbildlich für die Zulu. Jeder Mann trug eine solche Keule bei sich, denn sie war eine wirksame Waffe aus hartem Holz.