Keule "knobkerrie" · Südafrika, Zulu · ID: 3023406
Beschreibung
zweifarbiges afrikanisches Teakholz “kiaat”, Schaft mit rundem Querschnitt, zwei Manschetten aus kunstvoll geschlungenem Kupferdraht, kugelförmiger Keulenkopf, min. besch., Risse;
die südafrikanische Keule oder “knobkerrie” stand sinnbildlich für die Zulu. Jeder Mann trug eine solche Keule bei sich, denn sie war eine wirksame Waffe aus hartem Holz.
Das Objekt Keule “knobkerrie” mit der Objekt-ID 3023406 war zuletzt am 28. Juni 2014 Teil der Auktion 77. Tribal Art Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 564 erzielte einen Verkaufspreis von 200 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Afrikanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Ginzberg, Marc, Afrikanische Formen, Mailand 2001, p. 202