Keule "kiakavo vividrasa" · Fidji Inseln · ID: 3051950
nicht mehr erhältlich
Provenienz
Alexander Kubetz, Munich, GermanyGröße
L: 94 cm
L: 37.0 inch
Beschreibung
schweres Holz, Reste eines alten Etiketts “Gewehrkolben Keule / Fidji”, handschriftl. aufgebrachte Sammlungsnr. “II/1124”
Nach Hooper gelten “kiakavo” seit dem späten 19. Jahrhundert als Tanzkeulen. Sie werden auch heute noch zu diesem Zweck hergestellt.
Vergleichsliteratur
Hooper, Steven, Fiji, Norwich 2016, p. 264, ill. 257 Kaeppler, Adrienne, Polynesia, Honolulu 2010, p. 239, ill. 123 Rossi, Milène C., Keulen und ihre Funktion in den Gesellschaften Ozeaniens, Wien 2015, p. 139, ill. 50 & p. 255, ill. 117