Keule "cali" oder "sali" · Fidji Inseln · ID: 3051951
Beschreibung
schweres Holz,
Nach Hooper werden Keulen mit eingravierter Kreuzschraffur auf beiden Wangen des Keulenkopfs “cali” genannt, während gespornte Keulen von gleicher Form mit noppenförmigen Mustern “sali” genannt werden.
Das Objekt Keule “cali” oder “sali” mit der Objekt-ID 3051951 war zuletzt am 12. April 2025 Teil der Auktion 104. Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus und hatte die Losnummer 171.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Ozeanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Hooper, Steven, Fiji, Norwich 2016, p. 257, ill. 240 Kaeppler, Adrienne, Polynesia, Honolulu 2010, p. 237, ill. 109