Keule "cali" oder "sali" · Fidji Inseln · ID: 3051951
nicht mehr erhältlich
Provenienz
Alexander Kubetz, Munich, GermanyGröße
L: 89 cm
L: 35.0 inch
Beschreibung
schweres Holz,
Nach Hooper werden Keulen mit eingravierter Kreuzschraffur auf beiden Wangen des Keulenkopfs “cali” genannt, während gespornte Keulen von gleicher Form mit noppenförmigen Mustern “sali” genannt werden.
Vergleichsliteratur
Hooper, Steven, Fiji, Norwich 2016, p. 257, ill. 240 Kaeppler, Adrienne, Polynesia, Honolulu 2010, p. 237, ill. 109