Keule "bowai" · Fidji Inseln · ID: 3051973
Beschreibung
Hartholz,
Diese massiven Keulen aus extrem schwerem Holz waren dazu gedacht, Schädel mit einem Schlag zu zerschmettern (“Kopfbrecher”- Keule). Sie wurden von Kriegern auf Fidji, als auch auf Tonga verwendet.
Die Bewohner Fidjis galten als kämpferisches Volk. Bereits frühe Aufzeichnungen berichten von kriegerischen Auseinandersetzungen aufgrund von Machtstreitigkeiten zwischen rivalisierenden Stammesfürsten, von Raubzügen, die das Ziel hatten “Feinde” als menschliche Opfer zu erbeuten oder von Kämpfen um Landbesitz und Frauen. Gemessen an anderen ozeanischen Kulturen wurde auf Fidji die größte Vielfalt an Waffen hergestellt.
Das Objekt Keule “bowai” mit der Objekt-ID 3051973 war zuletzt am 12. April 2025 Teil der Auktion 104. Auktion im Zemanek-Münster Kunstauktionshaus. Das Objekt mit der Losnummer 165 erzielte einen Verkaufspreis von 1.500 €.
Hier finden Sie weitere Objekte und Wissenswertes zum Thema Ozeanische Kunst.
Vergleichsliteratur
Kaeppler, Adrienne, Polynesia, Honolulu 2010, p. 240, ill. 125 ff.